Ablauf
Die Betriebe können sich in zwei verschiedenen Zeitfenstern vorstellen:
08.00-09.30: Betriebsbesichtigung 1. Gruppe Schüler*innen
10.15-11.45: Betriebsbesichtigung 2. Gruppe Schüler*innen
17.00 - 20.00: Marktstände
Markt mit Ständen der Betriebe, anwesenden Schüler und Schülerinnen der 7. und 8. Klassen sowie deren Eltern und Lehrpersonen.
Informationen zur Berufstour
Die Berufstour wurde im 2015 in der Gemeinde Ostermundigen für die Schüler*innen der
7. Klassen der Schulen Mösli und Dennigkofen ins Leben gerufen.
Die Schülerinnen und Schüler haben bis zur Berufstour noch keine Vorkenntnisse, was die Berufswahl anbelangt. Sie besuchen die einzelnen, angemeldeten Betriebe in kleinen Gruppen und sie
lernen verschiedene Betriebe, Berufsfelde und Arbeitsplätze kennen und können in persönlichen Begegnungen mit Lernenden und Ausbildenden Vorurteile und Ängste abbauen. Das Projekt ist für die
7. Klässler der Startschuss zum Thema Berufswahl und soll auch den Eltern von zukünftigen Berufsleuten als Informationsplattform dienen.
Wer beteiligt sich an der Berufstour
Etwas 25 lokale Betriebe unterschiedlichster Grösse aus diversen Branchen.
Sind Sie interessiert?
Anmeldung unter berufstour@moesli.ch. Die angemeldeten Betriebe erhalten zur Vorbereitung im März eine Checkliste.
Fragen und Anliegen
Schule Mösli
Katrin Bleuer
031 931 01 18
berufstour@moesli.ch