• HOME
  • KONTAKTE
  • STUNDENPLÄNE
  • INFORMATIONEN
  • STUFEN / ZYKLEN
  • LEHRPLAN 21 IM MÖSLI
  • TAGESSCHULE
  • SCHULSOZIALARBEIT
  • KLASSENWEBSEITEN

Absenzenregelung Schule Mösli

Die Eltern sind verpflichtet, die Kinder regelmässig in die Schule zu schicken. Wer ein Kind, für dessen Schulbesuch er verantwortlich ist, schuldhaft nicht zur Schule schickt, ist strafbar. Die Schulkommission hat in diesem Fall nach Anhören der Betroffenen Anzeig zu erstatten (Art. 32 VSG).

Ausserhalb der Stundenplanzeiten und auf dem Schulweg sind die Eltern für ihr Kind verantwortlich. 

Entschuldigte Absenzen

Unvorgesehene Abwesenheiten und Kurzabsenzen gelten insbesondere aus folgenden Gründen als entschuldigt:

- Krankheit oder Unfall des Kindes

- Krankheit oder Todesfall in der Familie

- Amtliche Aufgebote (inkl. Schularzt, Schulzahnarzt, Erziehungsberatung, Berufsberatung, Prüfungen, Vorstellungsgespräche u.ä.)

- Wohnungswechsel der Familie

- Private Arzt- und Zahnarzttermine, soweit diese nicht ausserhalb der Unterrichtszeit angesetzt werden können.

- Die Schule kann Arztzeugnisse oder andere Bestätigungen einfordern. 

 

Schülerinnen und Schüler

  • Die Schülerinnen und Schüler  müssen den Unterricht nach Stundenplan besuchen.
  • Die Absenzenregelung gilt für alle Angebote der Schule, inkl. Freifächer
  • Die Krankmeldung erfolgt durch die Eltern vor dem Unterricht.
  • Abmeldungen durch Klassenkameraden oder Geschwister werden nicht akzeptiert.
  • Müssen Schülerinnen und Schüler während der Unterrichtszeit nach Hause, muss dies von der entsprechenden Lehrperson bewilligt werden.
  • Unentschuldigte Absenzen haben ernsthafte Konsequenzen und können nicht einfach geregelt werden.
  • Es ist die Aufgabe der Schülerinnen und Schüler, sich über verpassten Unterrichtsstoff oder Weiteres zu informieren.

Eltern

  • Die Eltern sind verpflichtet ihr Kind gemäss Stundenplan zur Schule zu schicken.
  • Kann das Kind den Unterricht nicht besuchen, müssen es die Eltern vor dem Unterricht übers Klassenhandy abmelden.
  • Unvorhergesehene Absenzen bei klassenübergreifenden Anlässen (Sporttag, OL...) müssen vor Unterrichtsbeginn telefonisch der Schulleitung mitgeteilt werden.

Freie Halbtage

  • Die Eltern sind berechtigt, ihre Kinder nach vorgängiger Benachrichtigung der Schule an höchstens fünf Halbtagen pro Schuljahr nicht zur Schule zu schicken. Die Eltern müssen ihren Wunsch nach freien Halbtagen spätestens am Vortag bei der Klassenlehrperson anmelden. Dazu wird das Logbuch (1. - 6. Klassen) bzw. das Absenzenheft (7. - 9. Klassen) verwendet.
  • Für klassenübergreifende Anlässe (Weihnachtsfeier, Sporttag...) und vor Schuljahresende (Abgabearbeiten...) können freie Halbtage nur nach Rücksprache mit der Schulleitung bezogen werden.
  • Evakuieren/Verbleiben
  • Schulordnung
  • Integration und besondere Massnahmen (IBEM)
  • Zusatzangebote
  • Schülermitsprache (LöMö)
  • Partnerschule PHBern
  • Eltern
    • Übertrittsverfahren
    • Elternrat
    • Absenzenregelung
    • religiöse Feiertage
    • Finanzielles
    • Unterstützung im Schulalltag
    • Unterstützung bei der Berufswahl
  • Gesundheit
  • Schwierige Situationen

Lebensraum Schule - gemeinsam erleben, gemeinsam lernen


Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • HOME
    • Aktuelles
    • Termine
    • Ferienordnung
    • Mösli-Info
    • Mösli-News
    • Unser Leitbild
  • KONTAKTE
    • Lehrpersonen
      • Stellvertretungen
    • Schulleitung und Sekretariat
    • Partnerschule
    • Tagesschule
    • Schulsozialarbeit
    • Hauswart
    • Weitere Kontakte
      • Schulkommission
      • Tagesfamilien
      • Talentförderung
      • Schulen Ostermundigen
  • STUNDENPLÄNE
  • INFORMATIONEN
    • Evakuieren/Verbleiben
    • Schulordnung
    • Integration und besondere Massnahmen (IBEM)
      • IF
      • DaZ
      • Logopädie
      • Psychomotorik
      • KbF
      • Begabtenförderung
    • Zusatzangebote
      • Fakultativer Unterricht
      • Talentförderung
      • Schulbibliothek
      • Tagesschule
      • Schulsozialarbeit
      • ausserschulische Angebote
    • Schülermitsprache (LöMö)
    • Partnerschule PHBern
    • Eltern
      • Übertrittsverfahren
      • Elternrat
      • Absenzenregelung
      • religiöse Feiertage
      • Finanzielles
      • Unterstützung im Schulalltag
      • Unterstützung bei der Berufswahl
    • Gesundheit
      • Schularzt
      • Schulzahnärztin
      • Kopfläuse
    • Schwierige Situationen
  • STUFEN / ZYKLEN
    • 1. Zyklus (KG-2.)
      • Kindergärten
      • Klassen
      • Projekte
      • Fotos
    • 2. Zyklus (3.-6.)
      • Klassen
      • Projekte
      • Fotos
    • 3. Zyklus (7.-9.)
      • Klassen
      • Projekte
      • Flexibilisiertes 9. Schuljahr
      • Berufstour
      • Berufswahl
      • weiterführende Schulen
      • Fotos
    • Fotos und Videos
      • Musical Xaver Zack
      • Möslinews
    • Fotoarchiv
  • LEHRPLAN 21 IM MÖSLI
    • Hausaufgaben
    • Beurteilungen
      • Link zu Beurteilung 21
  • TAGESSCHULE
    • An- und Abmeldung
    • Rechnungsstellung
    • Das Team
      • Ausbildungsplatz
    • Betreuungszeiten
    • Ferien- und Notbetreuung
    • Verpflegung
    • Downloads
    • Kontakte
    • Tarife Tagesschule
    • Fotos
  • SCHULSOZIALARBEIT
  • KLASSENWEBSEITEN
    • Klasse S7a
    • Klasse S7b
    • Klasse R7a
      • Kalender Klasse Eugster
      • Elterninformationen
      • Quartalsausblick
      • Schulalltag
    • Klasse R7b
    • Klasse S8
    • Klasse R8a
    • Klasse R8b
    • Klasse S9
      • Kalender/Hausaufgaben
      • Informationen zum Schulbetrieb
      • Eindrücke aus dem Schulalltag
      • Berufswahl
    • Klasse R9
  • Nach oben scrollen
zuklappen