• HOME
  • KONTAKTE
  • STUNDENPLÄNE
  • INFORMATIONEN
  • STUFEN / ZYKLEN
  • LEHRPLAN 21 IM MÖSLI
  • TAGESSCHULE
  • SCHULSOZIALARBEIT
  • KLASSENWEBSEITEN

Elternmitwirkung

Zweck
In der Elternmitwirkung werden Anliegen und Vorschläge der Eltern im Zusammenhang mit der Schulklasse, dem Schulbetrieb und dem Schulweg behandelt. Die schulische Entwicklung und das Verhalten einzelner Kinder und Lehrkräfte ist nicht Gegenstand der Elternmitwirkung, sondern bedarf besonderer Gespräche zwischen den betroffenen Eltern, den Lehrkräften, der Schulleitung und gegebenenfalls der Schulkommission. 
Elterngesprächsgruppen
Die Eltern jeder Klasse, vom Kindergarten bis ins 9. Schuljahr, bilden je eine Elterngesprächsgruppe. Im Verlauf des 1. Quartals des Schuljahres wählt die Elterngesprächsgruppe aus ihrer Mitte eine Elternsprecherin oder einen Elternsprecher. Diese Elternsprecher bilden den Elternrat. 

Leitfaden für Eltern, Lehrkräfte und Schulkommissionsmitglieder
Um in schwierigen Situationen möglichst direkt eine Lösung zu finden und Doppelspurigkeiten zu vermeiden, ist folgender Weg vorgesehen:
1. Eltern und Lehrkraft nehmen Kontakt zueinander auf. Sie besprechen das Problem miteinander und suchen nach einem Lösungsweg. Über den Gesprächsinhalt kann eine Aktennotiz verfasst werden. In der Regel kann so eine befriedigende Lösung gefunden werden.
2. Wenn Eltern und Lehrkraft zu keiner Lösung kommen und es eine oder beide Seiten für nötig erachten, findet ein Gespräch zwischen Eltern, Lehrkraft und der Schulleitung statt. Über das Ergebnis dieses Gesprächs muss eine Aktennotiz verfasst werden.

Im Sinne einer konstruktiven Zusammenarbeit ist das Einhalten des vorgegebenen Weges unumgänglich. 

  • Unser Leitbild
  • Evakuieren/Verbleiben
  • Schulordnung
  • Integration und besondere Massnahmen (IBEM)
  • Zusatzangebote
  • Schülermitsprache (LöMö)
  • Partnerschule PHBern
  • Eltern
    • Elternrat
    • Absenzenregelung
    • religiöse Feiertage
    • Finanzielles
    • Unterstützung im Schulalltag
    • Unterstützung bei der Berufswahl
  • Gesundheit
  • Schwierige Situationen

Heute für die Gesellschaft von morgen


Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • HOME
    • Aktuelles
    • Termine
    • Ferienordnung
    • Mösli-Info
    • Mösli-News
  • KONTAKTE
    • Schulleitung und Sekretariat
    • Lehrpersonen
      • Stellvertretungen
    • Partnerschule
    • Tagesschule
    • Schulsozialarbeit
    • Hauswart
    • Weitere Kontakte
      • Schulkommission
      • Tagesfamilien
      • Talentförderung
      • Schulen Ostermundigen
  • STUNDENPLÄNE
  • INFORMATIONEN
    • Unser Leitbild
    • Evakuieren/Verbleiben
    • Schulordnung
    • Integration und besondere Massnahmen (IBEM)
      • IF
      • DaZ
      • Logopädie
      • Psychomotorik
      • KbF
      • Begabtenförderung
    • Zusatzangebote
      • Fakultativer Unterricht
      • Talentförderung
      • Schulbibliothek
      • Tagesschule
      • Schulsozialarbeit
      • ausserschulische Angebote
    • Schülermitsprache (LöMö)
    • Partnerschule PHBern
    • Eltern
      • Elternrat
      • Absenzenregelung
      • religiöse Feiertage
      • Finanzielles
      • Unterstützung im Schulalltag
      • Unterstützung bei der Berufswahl
    • Gesundheit
      • Schularzt
      • Schulzahnärztin
      • Kopfläuse
    • Schwierige Situationen
  • STUFEN / ZYKLEN
    • 1. Zyklus (KG-2.)
      • Kindergärten
      • Klassen
      • Projekte
      • Fotos
    • 2. Zyklus (3.-6.)
      • Klassen
      • Projekte
      • Fichierkarten 5./6. Klassen
      • Fotos
    • 3. Zyklus (7.-9.)
      • Klassen
      • Projekte
      • Flexibilisiertes 9. Schuljahr
      • Berufstour
      • Berufswahl
      • weiterführende Schulen
      • Fotos
    • Fotos aller Stufen
    • Fotoarchiv
  • LEHRPLAN 21 IM MÖSLI
    • Hausaufgaben
    • Beurteilungen
      • Link zu Beurteilung 21
  • TAGESSCHULE
    • An- und Abmeldung
    • Rechnungsstellung
    • Das Team
      • Ausbildungsplatz
    • Betreuungszeiten
    • Ferien- und Notbetreuung
    • Verpflegung
    • Downloads
    • Kontakte
    • Tarife Tagesschule
    • Fotos
  • SCHULSOZIALARBEIT
  • KLASSENWEBSEITEN
    • Klasse R7
    • Klasse S7
      • Quartalsausblick
      • Kalender/Hausaufgaben
      • Informationen zum Schulbetrieb
      • Berichte aus dem Schulalltag
    • Klasse R8
      • Kalender R8
      • Elterninformationen
      • Schulalltag
    • Klasse S8
    • Klasse R9a
      • Kalender R9a
      • Berufswahl
      • Lager R9a Horgen
      • Schulreise R8a Moossee
      • Produkte aus dem Fernunterricht
      • Schüler backen für Schüler
      • Lager R8a Unterwegs im Seeland
      • Schulreise R7 Brigerbad
      • Skilager + Waldtage 7.Klasse
    • Klasse R9b
    • Klasse S9
  • Nach oben scrollen
zuklappen