• HOME
  • KONTAKTE
  • STUNDENPLÄNE
  • INFORMATIONEN
  • STUFEN / ZYKLEN
  • LEHRPLAN 21 IM MÖSLI
  • TAGESSCHULE
  • SCHULSOZIALARBEIT
  • KLASSENWEBSEITEN

Der fakultative Unterricht steht grundsätzlich allen Schüler und Schülerinnen offen. Voraussetzung für die Zulassung und den Besuch eines fakultativen Kurses ist die Bereitschaft zu einer aktiven Teilnahme am Unterricht. Die Schule berät die Schüler*innen und die Eltern bei der Wahl der fakultativen Kurse.

Wer für ein Angebot im Rahmen des fakultativen Unterrichts angemeldet ist, verpflichtet sich zu einer regelmässigen Teilnahme. Für Absenzen gelten dieselben Regelungen wie im obligatorischen Unterricht. Ein Austritt ist in der Regel nur auf das Ende eines Schuljahres möglich. Über Austritte während des Schuljahres entscheidet die Schulleitung auf schriftliches Gesuch der Eltern.

Wenn besondere Umstände vorliegen (disziplinarisches Fehlverhalten, mangelnder Einsatz, unregelmässiger Besuch), kann die Schulleitung Schüler und Schülerinnen vom Besuch des fakultativen Unterrichts ausschliessen.

Bei der Gruppenbildung sind die kantonalen Richtlinien für die Schülerzahlen und die Rahmenbedingungen der Gemeinde zu beachten. Falls für einen Kurs zu wenige Anmeldungen vorliegen, kann dieser entweder nur schulhausübergreifend oder allenfalls gar nicht durchgeführt werden. 

Ausblick

Im Rahmen der Umstellung auf den Lehrplan21 werden nur noch eine Auswahl an fakultativen Fächern angeboten. Im Schuljahr 22/23 sind das folgende:

1. und 2. Zyklus:

- Blockflötenunterricht (Grund- und Fortsetzungskurs)

- Werken 

- Gestalten technischer Schwerpunkt

- Gestalten textiler Schwerpunkt

- Tastaturschreiben

- Vorkurs Schülerband

- Schülerband 

- Theaterkurs

- #Bake it

3. Zyklus

- Schülerband

- Basis- und Intensivkurs Italienisch

- Online-Mösli News

- Astronomie

- Plotten

- Theaterkurs

  • Evakuieren/Verbleiben
  • Schulordnung
  • Integration und besondere Massnahmen (IBEM)
  • Zusatzangebote
    • Fakultativer Unterricht
    • Talentförderung
    • Schulbibliothek
    • Tagesschule
    • Schulsozialarbeit
    • ausserschulische Angebote
  • Schülermitsprache (LöMö)
  • Partnerschule PHBern
  • Eltern
  • Gesundheit
  • Schwierige Situationen

Lebensraum Schule - gemeinsam erleben, gemeinsam lernen


Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • HOME
    • Aktuelles
    • Termine
    • Ferienordnung
    • Mösli-Info
    • Mösli-News
    • Unser Leitbild
  • KONTAKTE
    • Lehrpersonen
      • Stellvertretungen
    • Schulleitung und Sekretariat
    • Partnerschule
    • Tagesschule
    • Schulsozialarbeit
    • Hauswart
    • Weitere Kontakte
      • Schulkommission
      • Tagesfamilien
      • Talentförderung
      • Schulen Ostermundigen
  • STUNDENPLÄNE
  • INFORMATIONEN
    • Evakuieren/Verbleiben
    • Schulordnung
    • Integration und besondere Massnahmen (IBEM)
      • IF
      • DaZ
      • Logopädie
      • Psychomotorik
      • KbF
      • Begabtenförderung
    • Zusatzangebote
      • Fakultativer Unterricht
      • Talentförderung
      • Schulbibliothek
      • Tagesschule
      • Schulsozialarbeit
      • ausserschulische Angebote
    • Schülermitsprache (LöMö)
    • Partnerschule PHBern
    • Eltern
      • Übertrittsverfahren
      • Elternrat
      • Absenzenregelung
      • religiöse Feiertage
      • Finanzielles
      • Unterstützung im Schulalltag
      • Unterstützung bei der Berufswahl
    • Gesundheit
      • Schularzt
      • Schulzahnärztin
      • Kopfläuse
    • Schwierige Situationen
  • STUFEN / ZYKLEN
    • 1. Zyklus (KG-2.)
      • Kindergärten
      • Klassen
      • Projekte
      • Fotos
    • 2. Zyklus (3.-6.)
      • Klassen
      • Projekte
      • Fotos
    • 3. Zyklus (7.-9.)
      • Klassen
      • Projekte
      • Flexibilisiertes 9. Schuljahr
      • Berufstour
      • Berufswahl
      • weiterführende Schulen
      • Fotos
    • Fotos und Videos
      • Musical Xaver Zack
      • Möslinews
    • Fotoarchiv
  • LEHRPLAN 21 IM MÖSLI
    • Hausaufgaben
    • Beurteilungen
      • Link zu Beurteilung 21
  • TAGESSCHULE
    • An- und Abmeldung
    • Rechnungsstellung
    • Das Team
      • Ausbildungsplatz
    • Betreuungszeiten
    • Ferien- und Notbetreuung
    • Verpflegung
    • Downloads
    • Kontakte
    • Tarife Tagesschule
    • Fotos
  • SCHULSOZIALARBEIT
  • KLASSENWEBSEITEN
    • Klasse S7a
    • Klasse S7b
    • Klasse R7a
      • Kalender Klasse Eugster
      • Elterninformationen
      • Quartalsausblick
      • Schulalltag
    • Klasse R7b
    • Klasse S8
    • Klasse R8a
    • Klasse R8b
    • Klasse S9
      • Kalender/Hausaufgaben
      • Informationen zum Schulbetrieb
      • Eindrücke aus dem Schulalltag
      • Berufswahl
    • Klasse R9
  • Nach oben scrollen
zuklappen