• HOME
  • KONTAKTE
  • STUNDENPLÄNE
  • INFORMATIONEN
  • STUFEN / ZYKLEN
  • LEHRPLAN 21 IM MÖSLI
  • TAGESSCHULE
  • SCHULSOZIALARBEIT
  • KLASSENWEBSEITEN

Starke Eltern - Starke Kinder und Emmo

Die Erziehung von Kindern kann herausfordernd sein. Missverständnisse und Kommunikationsprobleme sind Teil des Alltag. Die Gefühle und Bedürfnisse der Kinder werden manchmal nicht gesehen, oder sie werden nicht richtig verstanden. Emmo, das Plüschmönsterli, gibt Kindern, die in schwierigen Situationen nicht den Mut oder die richtigen Worte finden, eine Stimme. Mit Emmo können sie zeigen, wie es ihnen geht.

Emmo zeigt die Gefühle des Kindes. Das hilft Eltern, sich zu beruhigen, bevor es eskaliert. Es gibt immer eine Alternative zur Gewalt.

 

So funktioniert Emmo

Emmo ist ein Plüschmönsterli, das durch Umstülpen den Ausdruck von glücklich auf traurig ändert - oder andersrum. Kinder können auf diese Weise selbständig ihre Gefühle mitteilen, auch ohne Worte. So kann Emmo durch das glüchlicke farbige oder traurige graue Gesicht den Eltern zeigen, wie es ihm geht, und lässt damit emotionale Situationen erkennen, bevor sie eskalieren. Das Auflösen von stressigen Situationen im Familienalltag stärkt die Eltern-Kind-Beziehung. Somit ist Emmo die flauschige Ergänzung zu unseren Workshops und Elternkursen Starke Eltern - Starke Kinder.

"Sind Eltern zu stark mit den eigenen Gefühlen beschäftigt, vermittelt Emmo bevor die Gewalthandlung passiert."

Hallo! ich bin Emmo und zeige dir die Gefühle deines Kindes

https://www.kinderschutz.ch/angebote/herunterladen-bestellen/emmo

 

 

 

 

Coronavirus: mein Kind hat Krankheitssymptome. Was sollen Sie tun?
Coronavirus: News vom BAG
  • Evakuieren/Verbleiben
  • Schulordnung
  • Integration und besondere Massnahmen (IBEM)
  • Zusatzangebote
  • Schülermitsprache (LöMö)
  • Partnerschule PHBern
  • Eltern
  • Gesundheit
    • Schularzt
    • Schulzahnärztin
    • Kopfläuse
  • Schwierige Situationen

Lebensraum Schule - gemeinsam erleben, gemeinsam lernen


Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • HOME
    • Aktuelles
    • Termine
    • Ferienordnung
    • Mösli-Info
    • Mösli-News
    • Unser Leitbild
  • KONTAKTE
    • Lehrpersonen
      • Stellvertretungen
    • Schulleitung und Sekretariat
    • Partnerschule
    • Tagesschule
    • Schulsozialarbeit
    • Hauswart
    • Weitere Kontakte
      • Schulkommission
      • Tagesfamilien
      • Talentförderung
      • Schulen Ostermundigen
  • STUNDENPLÄNE
  • INFORMATIONEN
    • Evakuieren/Verbleiben
    • Schulordnung
    • Integration und besondere Massnahmen (IBEM)
      • IF
      • DaZ
      • Logopädie
      • Psychomotorik
      • KbF
      • Begabtenförderung
    • Zusatzangebote
      • Fakultativer Unterricht
      • Talentförderung
      • Schulbibliothek
      • Tagesschule
      • Schulsozialarbeit
      • ausserschulische Angebote
    • Schülermitsprache (LöMö)
    • Partnerschule PHBern
    • Eltern
      • Übertrittsverfahren
      • Elternrat
      • Absenzenregelung
      • religiöse Feiertage
      • Finanzielles
      • Unterstützung im Schulalltag
      • Unterstützung bei der Berufswahl
    • Gesundheit
      • Schularzt
      • Schulzahnärztin
      • Kopfläuse
    • Schwierige Situationen
  • STUFEN / ZYKLEN
    • 1. Zyklus (KG-2.)
      • Kindergärten
      • Klassen
      • Projekte
      • Fotos
    • 2. Zyklus (3.-6.)
      • Klassen
      • Projekte
      • Fotos
    • 3. Zyklus (7.-9.)
      • Klassen
      • Projekte
      • Flexibilisiertes 9. Schuljahr
      • Berufstour
      • Berufswahl
      • weiterführende Schulen
      • Fotos
    • Fotos und Videos
      • Musical Xaver Zack
      • Möslinews
    • Fotoarchiv
  • LEHRPLAN 21 IM MÖSLI
    • Hausaufgaben
    • Beurteilungen
      • Link zu Beurteilung 21
  • TAGESSCHULE
    • An- und Abmeldung
    • Rechnungsstellung
    • Das Team
      • Ausbildungsplatz
    • Betreuungszeiten
    • Ferien- und Notbetreuung
    • Verpflegung
    • Downloads
    • Kontakte
    • Tarife Tagesschule
    • Fotos
  • SCHULSOZIALARBEIT
  • KLASSENWEBSEITEN
    • Klasse S7a
    • Klasse S7b
    • Klasse R7a
      • Kalender Klasse Eugster
      • Elterninformationen
      • Quartalsausblick
      • Schulalltag
    • Klasse R7b
    • Klasse S8
    • Klasse R8a
    • Klasse R8b
    • Klasse S9
      • Kalender/Hausaufgaben
      • Informationen zum Schulbetrieb
      • Eindrücke aus dem Schulalltag
      • Berufswahl
    • Klasse R9
  • Nach oben scrollen
zuklappen