• HOME
  • KONTAKTE
  • STUNDENPLÄNE
  • INFORMATIONEN
  • ELTERNRAT
  • AUSSERSCHULISCHE ANGEBOTE
  • STUFEN / ZYKLEN
  • TAGESSCHULE
  • SCHULSOZIALARBEIT
  • KLASSENWEBSEITEN

Integration als Ziel und Weg

Angesichts der Herausforderung der Heterogenität der Gesellschaft hat der bernische Gesetzgeber in Artikel 17 des Volksschulgesetzes ein langfristiges Ziel vorgegeben:

 

Kinder und Jugendliche mit besonderem Bildungsbedarf sollen - soweit dies möglich und sinnvoll ist - in den Regelklassen des Kindergartens und der Volksschule unterrichtet werden.

 

Seit 1. August 2010 stehen den Gemeinden eine bestimmte Anzahl Lektionen für besondere Massnahmen zur Verfügung. Die Gemeinden entscheiden selbst, ob sie einen Anteil dieser Lektionen für besondere Klassen oder vollumfänglich für die Unterstützung integrativer Massnahmen (wie z.B. Spezialunterricht, Teamteaching, usw.) einsetzen.

 

Massnahmen zur besonderen Förderung

Massnahmen zur besonderen Förderung sind:

a  Erweiterte oder reduzierte individuelle Lernziele

b  Angebote für Schülerinnen und Schüler mit Problemen bei der sprachlichen Integration.

c Zweijährige Einschulung für Schülerinnen und Schüler mit deutlicher partieller Entwicklungsverzögerung.

d  Angebote zur Förderung von ausserordentlich begabten Schülerinnen und Schülern.

 

  • Evakuieren/Verbleiben
  • Schulordnung
  • Besondere Massnahmen
    • IF
    • DaZ
    • Logopädie
    • Psychomotorik
    • KbF
    • Begabtenförderung
  • Zusatzangebote
  • Schülermitsprache (LöMö)
  • Partnerschule PHBern
  • Eltern
  • Gesundheit
  • Schwierige Situationen
  • LEHRPLAN 21 IM MÖSLI

Lebensraum Schule - gemeinsam erleben, gemeinsam lernen


Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • HOME
    • Aktuelles
    • Termine
    • Ferienordnung
    • Unser Leitbild
  • KONTAKTE
    • Lehrpersonen
      • Stellvertretungen
    • Schulleitung und Sekretariat
    • Partnerschule
    • Tagesschule
    • Schulsozialarbeit
    • Hauswart
    • Weitere Kontakte
      • Schulkommission
      • Tagesfamilien
      • Talentförderung
      • Schulen Ostermundigen
  • STUNDENPLÄNE
  • INFORMATIONEN
    • Evakuieren/Verbleiben
    • Schulordnung
    • Besondere Massnahmen
      • IF
      • DaZ
      • Logopädie
      • Psychomotorik
      • KbF
      • Begabtenförderung
    • Zusatzangebote
      • Fakultativer Unterricht
      • Talentförderung
      • Schulbibliothek
      • Tagesschule
      • Schulsozialarbeit
    • Schülermitsprache (LöMö)
    • Partnerschule PHBern
    • Eltern
      • Übertrittsverfahren
      • Absenzenregelung
      • religiöse Feiertage
      • Finanzielles
      • Unterstützung im Schulalltag
      • Unterstützung bei der Berufswahl
    • Gesundheit
      • Schularzt
      • Schulzahnärztin
      • Kopfläuse
    • Schwierige Situationen
    • LEHRPLAN 21 IM MÖSLI
      • Beurteilungen
      • Link zu Beurteilung 21
      • Hausaufgaben
  • ELTERNRAT
  • AUSSERSCHULISCHE ANGEBOTE
  • STUFEN / ZYKLEN
    • 1. Zyklus (KG-2.)
      • Kindergärten
      • Klassen
      • Projekte
      • Fotos
    • 2. Zyklus (3.-6.)
      • Klassen
      • Projekte
      • Fotos
    • 3. Zyklus (7.-9.)
      • Klassen
      • Projekte
      • Flexibilisiertes 9. Schuljahr
      • Berufstour
      • Berufswahl
      • weiterführende Schulen
      • Fotos
    • Fotos und Videos
      • Aktuelle Anlässe
      • Möslinews
      • Bau Mösli
      • Fotoarchiv
  • TAGESSCHULE
    • An- und Abmeldung
    • Rechnungsstellung
    • Das Team
      • Ausbildungsplatz
    • Betreuungszeiten
    • Ferien- und Notbetreuung
    • Verpflegung
    • Downloads
    • Kontakte
    • Tarife Tagesschule
    • Fotos
  • SCHULSOZIALARBEIT
  • KLASSENWEBSEITEN
    • Klasse 8a
    • Klasse 9c
  • Nach oben scrollen
zuklappen