• HOME
  • KONTAKTE
  • STUNDENPLÄNE
  • INFORMATIONEN
  • STUFEN / ZYKLEN
  • LEHRPLAN 21 IM MÖSLI
  • TAGESSCHULE
  • SCHULSOZIALARBEIT
  • KLASSENWEBSEITEN

Beurteilung

Beobachtungen und Einschätzungen von Kompetenzentwicklung und Verhalten der Schülerinnen und Schüler gehören zum Kerngeschäft von Lehrpersonen. Die Beurteilung orientiert sich dabei an fachlichen und überfachlichen Kompetenzen. Die Beurteilung ist auf die verschiedenen Facetten von Kompetenzen, d.h. Wissen, Können, Wollen und Anwenden, ausgerichtet. Ein besonders starker Akzent wird auf die förderorientierte Beurteilung gelegt, die den Lernprozess begleitet und unterstützt sowie den individuellen Lernvoraussetzungen und Lernwegen Rechnung trägt. Sie hilft ihre eigenen Leistungs- und Entwicklungsfähigkeit zu gewinnen. Sie befähigt die Schülerinnen und Schüler, sich in zunehmendem Mass selbst einzuschätzen und Mitverantwortung für das eigene Lernen zu übernehmen. Auch mit dem Lehrplan 21 ist die Arbeit an Zielen, die die Lehrperson auf Grundlage der Kompetenzstufen im Lehrplan 21 für den Unterricht setzt, der wichtigste Massstab für die Beurteilung. Viele Lehrmittel beinhalten fachspezifische Grundlagen für die Beurteilung.

Das Standortgespräch umfasst folgende Inhalte:

  • Einen Rückblick über die wesentlichen Veränderungen seit dem letzten Standortgespräch.
  • Beobachtungen zum Entwicklungsstand.
  • Informationen über den Lernprozess und die Leistungen in den fachlichen Kompetenzen.
  • Beobachtungen zu den überfachlichen Kompetenzen.

Grundlage des Gesprächs bilden die Beobachtungen der Lehrpersonen, die schulischen Arbeiten, die Selbstbeurteilungen der Schülerin oder des Schülers sowie die Beobachtungen der Eltern.Die Durchführung des Standortgesprächs und allfällige Absprachen werden schriftlich festgehalten. 

Weitere Informationen zur Einführung des LP21
  • Hausaufgaben
  • Beurteilungen
    • Link zu Beurteilung 21

Heute für die Gesellschaft von morgen


Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • HOME
    • Aktuelles
    • Termine
    • Ferienordnung
    • Mösli-Info
    • Mösli-News
  • KONTAKTE
    • Lehrpersonen
      • Stellvertretungen
    • Schulleitung und Sekretariat
    • Partnerschule
    • Tagesschule
    • Schulsozialarbeit
    • Hauswart
    • Weitere Kontakte
      • Schulkommission
      • Tagesfamilien
      • Talentförderung
      • Schulen Ostermundigen
  • STUNDENPLÄNE
  • INFORMATIONEN
    • Unser Leitbild
    • Evakuieren/Verbleiben
    • Schulordnung
    • Integration und besondere Massnahmen (IBEM)
      • IF
      • DaZ
      • Logopädie
      • Psychomotorik
      • KbF
      • Begabtenförderung
    • Zusatzangebote
      • Fakultativer Unterricht
      • Talentförderung
      • Schulbibliothek
      • Tagesschule
      • Schulsozialarbeit
      • ausserschulische Angebote
    • Schülermitsprache (LöMö)
    • Partnerschule PHBern
    • Eltern
      • Elternrat
      • Absenzenregelung
      • religiöse Feiertage
      • Finanzielles
      • Unterstützung im Schulalltag
      • Unterstützung bei der Berufswahl
    • Gesundheit
      • Schularzt
      • Schulzahnärztin
      • Kopfläuse
    • Schwierige Situationen
  • STUFEN / ZYKLEN
    • 1. Zyklus (KG-2.)
      • Kindergärten
      • Klassen
      • Projekte
      • Fotos
    • 2. Zyklus (3.-6.)
      • Klassen
      • Projekte
      • Blockwoche 3: Lernfilme Klasse 5a
      • Blockwoche 3: Lernfilme Klasse 5b
      • Fotos
    • 3. Zyklus (7.-9.)
      • Klassen
      • Projekte
      • Flexibilisiertes 9. Schuljahr
      • Berufstour
      • Berufswahl
      • weiterführende Schulen
      • Fotos
    • Fotos und Videos
      • Schuljahresende
      • Bandkonzerte
      • Musical Xaver Zack
      • Möslinews
    • Fotoarchiv
  • LEHRPLAN 21 IM MÖSLI
    • Hausaufgaben
    • Beurteilungen
      • Link zu Beurteilung 21
  • TAGESSCHULE
    • An- und Abmeldung
    • Rechnungsstellung
    • Das Team
      • Ausbildungsplatz
    • Betreuungszeiten
    • Ferien- und Notbetreuung
    • Verpflegung
    • Downloads
    • Kontakte
    • Tarife Tagesschule
    • Fotos
  • SCHULSOZIALARBEIT
  • KLASSENWEBSEITEN
    • Klasse S9
    • Klasse R9
      • Kalender Klasse Eugster
      • Elterninformationen
      • Schulalltag
    • Klasse S8
      • Quartalsausblick
      • Kalender/Hausaufgaben
      • Informationen zum Schulbetrieb
      • Eindrücke aus dem Schulalltag
      • Berufswahl
    • Klasse R8
    • Klasse S7
    • Klasse R7a
    • Klasse R7b
  • Nach oben scrollen
zuklappen